Hilfe von Haus zu Haus
Waltenhofen e.V.

Bürger helfen Bürgern

Füreinander da sein

Wir wollen in der Gemeinde ein Netz der Unterstützung knüpfen für Hilfe von Bürger zu Bürger. Dabei wollen wir auch den Kontakt und die Solidarität zwischen den Generationen fördern und das ehrenamtliche Engagement in jedem Einzelnen wecken und fördern. Unser Verein zur Nachbarschaftshilfe führt Hilfesuchende und Helfer zusammen.
Unsere Vision geht über die reine Unterstützung im Alltag hinaus: Wir möchten ein partnerschaftliches Miteinander innerhalb unserer Gemeinde schaffen, das es auch älteren und alleinstehenden Bürger*innen ermöglicht, weiter am Gemeinschaftsleben teilzunehmen, nicht zu vereinsamen und die Lebensqualität zu erhalten.
Lust, mitzumachen? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns.

Wir stellen uns vor: der Vorstand von HzuH

Manchmal braucht man Unterstützung

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) der HzuH leisten kurzfristige Unterstützung in folgenden Bereichen: Besuchsdienste, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Bring- und Abholdienste, Begleitung von hilfsbedürftigen Personen (z.B. bei Behördengängen, Arztbesuchen, Banken, Einkaufen), Hilfe im Garten oder beim Winterdienst, kleine handwerkliche Hilfen (z.B. Wechseln einer Glühbirne, Regal anbringen …).

Helfen im Ehrenamt

Wollen Sie sich als ehrenamtliche(r) Helfer(in) engagieren?
Dann werden Sie doch Mitglied in unserem Nachbarschaftshilfe-Verein.
Online-Aufnahmeantrag oder PDF-Download zum Ausfüllen am Bildschirm oder von Hand.

Sprechen Sie uns an!

Kontakt-Telefon für Hilfesuchende: 0151 44996683

Telefonzeiten:
Montag      9 – 11 Uhr
Mittwoch 13 – 15 Uhr
Freitag        9 – 11 Uhr

Mitglied werden: Online-Aufnahmeantrag oder PDF-Download zum Ausfüllen am Bildschirm oder von Hand.

Wir bitten um Ihre Spende

  • Unser Spendenkonto bei der RAIBA Kempten-Oberallgäu:
  • DE23 7336 9920 0001 6740 21
  • Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und ist steuerbegünstigt nach den §§ 51, 59, 60, 61 AO. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden (gemäß § 50 Abs. 1 EStDV). 

Hilfe von Haus zu Haus Waltenhofen e.V.

c/o Christian Kühnel (1. Vorsitzender)

Ringstraße 8

87448 Waltenhofen-Oberdorf


post@hzuh-waltenhofen.de

Aktuelle Infos auf unserer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/HzuHWaltenhofen

Kontakt-Telefon für Hilfesuchende:

0151 44996683

PDF-Download unseres Falt-Prospekts (216 KB)

Formular-Downloads (PDF)

Auftragsformular für Hilfesuchende
Für jeden Hilfeeinsatz benötigen wir das ausgefüllte Auftragsformular.

Leistungsnachweis zum Abrechnen von Hilfeeinsätzen.

Mitglied werden:

Aufnahmeantrag für Vereinsmitgliedschaft, inkl. SEPA – Lastschriftmandat.
Zum Online-Aufnahmeantrag


© 2020  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Selbstverständlich erfassen wir keinerlei Daten von den Besuchern unserer Website. Wir verwenden auch keine eigenen Cookies – außer für die Darstellung dieses Hinweises. Unabhängig von uns erfasst unser Internetdienstanbieter (Provider) anonyme Zugriffs- und Besucherdaten (Server-Protokolldatei). Details in unserer Datenschutzerklärung.