Wir wollen in der Gemeinde ein Netz der Unterstützung knüpfen für Hilfe von Bürger zu Bürger. Dabei wollen wir auch den Kontakt und die Solidarität zwischen den Generationen fördern und das ehrenamtliche Engagement in jedem Einzelnen wecken und fördern. Unser Verein zur Nachbarschaftshilfe führt Hilfesuchende und Helfer zusammen.
Unsere Vision geht über die reine Unterstützung im Alltag hinaus: Wir möchten ein partnerschaftliches Miteinander innerhalb unserer Gemeinde schaffen, das es auch älteren und alleinstehenden Bürger*innen ermöglicht, weiter am Gemeinschaftsleben teilzunehmen, nicht zu vereinsamen und die Lebensqualität zu erhalten.
Lust, mitzumachen? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns.
Wir stellen uns vor: der Vorstand von HzuH
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) der HzuH leisten kurzfristige Unterstützung in folgenden Bereichen: Besuchsdienste, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Bring- und Abholdienste, Begleitung von hilfsbedürftigen Personen (z.B. bei Behördengängen, Arztbesuchen, Banken, Einkaufen), Hilfe im Garten oder beim Winterdienst, kleine handwerkliche Hilfen (z.B. Wechseln einer Glühbirne, Regal anbringen …).
Wollen Sie sich als ehrenamtliche(r) Helfer(in) engagieren?
Dann werden Sie doch Mitglied in unserem Nachbarschaftshilfe-Verein.
Online-Aufnahmeantrag oder PDF-Download zum Ausfüllen am Bildschirm oder von Hand.
Kontakt-Telefon für Hilfesuchende: 0151 44996683
Telefonzeiten:
Montag 9 – 11 Uhr
Mittwoch 13 – 15 Uhr
Freitag 9 – 11 Uhr
Mitglied werden: Online-Aufnahmeantrag oder PDF-Download zum Ausfüllen am Bildschirm oder von Hand.